Ab jetzt könnt ihr zu unserem köstlichen Sortiment auch die Oat Base Vanille Bio in euren Warenkorb legen. Das anspruchsvoll gewonnene Gewürz verfeinert euch euren Alltag.
Unsere Oat Base Vanille Bio im kurzen Überblick
Wir leben weiterhin nach dem Motto den bestmöglichen Geschmack und Performance mit so wenig wie möglichen Zutaten zu erzielen. Dabei setzen wir auf weniger Zucker, verzichten auf allerlei Schnick Schnack und bemühen uns so nachhaltig zu sein wie es nur geht.
Das heißt, ihr kommt in den Genuss von einer echten Vanille ohne jegliche Aromen oder Zusatzstoffe. Die Süße wird weitestgehend durch die Kombination aus Fermentation des Hafers, etwas Kokosblütenzucker sowie dem geringen Inulinanteil gewonnen. Wenig dahinter, aber viel Genuss.
Unseren Vanille Drink könnt ihr einfach mit zwei Esslöffeln (das sind ca. 24 g) in 200 ml Wasser anmischen und genießen - ob warm oder kalt, das bleibt euch überlassen.
Die Vanille Oat Base Bio eignet sich für Kinder ab einem Jahr.
Woher kommt die schwarze Schote?
Die Vanilleschoten verwendeten schon die Azteken. Ihren Ursprung hat sie in Mexiko und wird mittlerweile auf vielen Inseln im indischen Ozean angebaut wie zum Beispiel Madagaskar oder der französischen Insel Bourbon (Réunion) - daher auch der Name der Bourbon-Vanille. Unser Vanille Gewürz erhalten wir mitunter aus Madagaskar, Indien, Indonesien und Uganda.
Was macht die Vanille zur Königin der Gewürze?
Die kletternde Orchidee wird in Südamerika und auf Inseln im indischen Ozean angebaut. Die Vanille gilt als die Königin der Gewürze, da ihr Anbau und die Gewinnung sehr aufwendig sind. Die Befruchtung der Blüte ist nur für wenige Stunden pro Jahr möglich, erfolgt in der Zeit keine Befruchtung, ist diese erst wieder ein Jahr später möglich. Nach der Reifung der Schote wird diese gereinigt und fermentiert. Die bis dahin grüne Schote verliert Wasser und wird dunkler sowie biegsamer. Die Fermentation und die folgenden Trocknung sind wichtige Schritte für die Aromaentwicklung. Am Ende können wir die schwarze Schote weltweit als Gewürz, in verschiedenen Lebensmitteln oder in schmackhaften Drinks wie in unserer Oat Base genießen.
Wer ist das Gefolge der edlen Schote in unserer Oat Base?
Unser Bio Vanille Drink erhält nicht nur durch den fermentierten Hafer seine Süße, sondern auch durch einen geringen Anteil an Kokosblütenzucker. Im Vergleich zu anderen Marken, welche bis zu 7 g Zucker auf 100 ml enthalten, setzen wir gerade mal auf 2,5 g Kokosblütenzucker auf 100 ml.
Unseren Kokosblütenzucker erhalten wir aus Indonesien, genauer gesagt von der Insel Java. Er ist Teil des Projekts Yogyakarta, welches für faire Arbeitsbedingungen unter den Bauern steht. Des Weiteren enthält unser Vanille Drink das pflanzlicher Ballaststoff Inulin, welcher als Präbiotika gilt.
Präbiotika - was soll das denn sein?
Keine Sorge dabei handelt es sich keineswegs um ein Konservierungsmittel oder Farbstoffe, sondern um Ballaststoffe - also nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die Wachstum und Aktivität der Bakterien im Dickdarm fördern sollen. Einer erwachsene Person wird empfohlen 30 g pro Tag an Ballaststoffen zu sich zunehmen. Bei Kindern wären es nur 10 g pro 1000 kcal [1]. Wir möchte zudem ausdrücklich darauf hinweisen das nach der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit nicht mit einer präbiotischen Wirkung geworden werden darf [2]. Wir versprechen daher keine gesundheitlichen Auswirkungen, sondern wollen euch lediglich über unsere Inhaltsstoffe aufklären.
Na und schon Lust bekommen den feinen Vanillegeschmack zu unserer Oat Base zu genießen? Dann klicke hier!
[1] “Ballaststoffe, DGE” https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/ballaststoffe/ (accessed April 25,2022)
[2] “Prebiotika, Verbraucherzentrale” https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/kennzeichnung-und-inhaltsstoffe/lebensmittel-mit-zugesetzten-speziellen-ballaststoffen-prebiotika-13936 (accessed April 25, 2022)